Mahlberg - Brandserie hält Anwohner, Feuerwehr und Polizei in Atem, dringend Zeugen gesucht!
Bromergasse - 10.12.2017Nach vier Pkw-Bränden im Verlauf des Wochenendes
in einem Mahlberger Wohngebiet ist die Polizei fieberhaft auf der
Suche nach dem oder den Tätern. Unmittelbar nach den Feuern
eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen bis in die Samstag- und
Sonntagmorgenstunden erfolglos. Ein Zusammenhang mit rund einem
Dutzend zurückliegender Fahrzeugbrände in Lahr, Kippenheim und
Mahlberg wird nicht ausgeschlossen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten Wehrleute und Polizei
nahezu im Stundentakt zu drei Fahrzeugbränden ausrücken. Kurz nach 22
Uhr meldeten Anwohner am Freitagabend den Brand eines Autos in der
Sportplatzstraße. Nachdem die Flammen an dem Saab gelöscht waren,
erreichte die Leitstellen um 23.30 Uhr die Nachricht über einen
brennenden Renault-Bus in der Meiergartenstraße, bevor kurz vor 0.30
Uhr ein Ford Ka in der Straße ´Im Gehren´ gelöscht werden musste. Nur
24 Stunden später erneuter Alarm: Kurz vor 1 Uhr schlugen die Flammen
am Sonntagmorgen aus einer in der
Bromergasse geparkten Mercedes
E-Klasse in den Nachthimmel. In allen Fällen konnten die nach ersten
Ermittlungen mutwillig gelegten Feuer zwar schnell gelöscht werden,
die alleine am Wochenende entstandenen Schäden sind jedoch immens und
dürften insgesamt etwa 40.000 Euro betragen. Verletzt wurde
glücklicherweise niemand.
Die Polizei bittet Zeugen dringend um Hinweise. Wer in den Nächten
von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag verdächtige
Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der Brandorte bemerkt hat wird
gebeten, sich unter der Telefonnummer: 0781 21-2820 mit den Beamten
der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
/pb
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Am frühen Donnerstagmorgen wollten Beamte des
Polizeireviers Lahr in Mahlberg einen VW Polo kontrollieren. Zunächst
ignorierte der Fahrer sämtliche Anhaltesignale der Beamten und fuhr
unbekümmert we...
Unbekannte nutzten im Zeitraum zwischen
Freitagmorgen und Dienstagmittag die mehrtägige Absenz von Bewohnern
eines Anwesens in der Bromergasse aus. Wie genau die ungebetenen
Besucher in das Mehrfam...
Eine technische Ursache dürfte am Sonntagabend
zur Entzündung eines Fiat geführt haben. Nach einem Knall stand der
Wagen gegen 21.30 Uhr in der Bromergasse plötzlich in Flammen. Ein
Zeuge besorgte ...